Ignaz Philipp Semmelweis (ungarisch Semmelweis Ignác Fülöp; * 1. Juli 1818 in Buda, Teilbezirk Tabán; † 13. August 1865 in Oberdöbling bei Wien) war ein ungarndeutscher Chirurg und Geburtshelfer im damaligen Kaisertum Österreich. Er studierte an den Universitäten Pest und Wien Medizin und erhielt 1844 seinen Doktorgrad an der Universität Wien.
Quelle: Wikipedia / https://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Semmelweis
Semmelweis führte das häufigere Auftreten von Kindbettfieber in öffentlichen Kliniken im Vergleich zur privaten Entbindung auf mangelnde Hygiene bei Ärzten und Krankenhauspersonal zurück und bemühte sich, Hygienevorschriften einzuführen. Später wurde er „Retter der Mütter“ genannt. Seine Studie von 1847/48 gilt heute als erster praktischer Fall von evidenzbasierter Medizin (auf empirische Belege gestützte Heilkunde) in Österreich und als Musterbeispiel für eine methodisch korrekte Überprüfung wissenschaftlicher Hypothesen.
Angesichts der aktuellen Lage rund um Corona / COVID-19 hat Google ein Doodle zum korrekten Händewaschen herausgebracht, das wir hier gerne weiterverbreiten.